Deutscher Steuerberaterkongress

Treffpunkt Hamburg
DEUTSCHER STEUERBERATERKONGRESS 2023
Herzlich willkommen!

Sie dürfen gespannt sein:

  • Topaktuelle Vorträge auf vier Bühnen
  • Spannende Keynotes u. a. von Bundesfinanzminister Christian Lindner
  • Große Fachausstellung und Speakers Corner
  • Fachlicher Austausch und Networking mit vielen Kolleg*innen
  • “Feier-Abend on the top” und “Speicher-Party“

Programm

Begrüßungsabend in der Fachausstellung am 7. Mai 2023 im CCH

Sonntag, 7. Mai 2023
19:00 bis 22:00 Uhr – Begrüßungsabend in der Fachausstellung, CCH

Kommen Sie zum Kongressauftakt ins CCH und feiern Sie mit uns das Wiedersehen beim Begrüßungsabend in der Fachausstellung! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt und neben ersten Kontakten zu unseren Ausstellern gibt es die Möglichkeit, neue Kolleg*innen kennenzulernen und alte Bekannte wiederzusehen. Musikalische Gäste sind „De Tampentrekker“, der Shanty-Chor bekannt aus Ina’s Nacht – die Herren werden uns hanseatisch-norddeutsch unterhalten … Hummel, Hummel – Mors, Mors! Der Eintrittspreis ist in der Kongressgebühr enthalten.

Eröffnungsveranstaltung und Fachprogramm am 8. Mai 2023 im CCH
Uhrzeit Programmpunkt
09:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnungsrede

Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB/FB f. IStR, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin

09:30 Uhr

Grußworte

Dr. Andreas Dressel, Senator der Freien und Hansestadt Hamburg, Präses der Finanzbehörde

Dr. Hans-Josef Thesling, Präsident des Bundesfinanzhofs, München

10:00 Uhr

Verleihung des Förderpreises "Internationales Steuerrecht" der Bundessteuerberaterkammer

Volker Kaiser, StB, Vizepräsident der Bundessteuerberaterkammer

10:15 Uhr

Pause

11:00 Uhr

Zukunft made in Germany

Christoph Keese, CEO, hy - the Axel Springer, Berlin

Statements und Podiumsdiskussion:

Stefan Groß, StB, München

Christoph Keese, CEO, hy - the Axel Springer, Berlin

Moderation: Prof. Dr. Hartmut Schwab, StB/FB f. IStR, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin

12:15 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Update Ertragsteuern

Dr. Martin Strahl, StB, Köln

Treffpunkt junge Steuerberater: Berufsperspektiven für junge Steuerberater

Ulrike Arndt, StBin, Oldenburg
Benita Königbauer, StBin, München
Dennis von Hacht, StB, Hamburg
Lina Anna Lustig, StBin, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Uwe Schramm, StB, Berlin

Modernisierung der BP einschließlich Steuerkontrollsystem

Dr. Franziska Peters, Richterin am BFH, München
Lars Wargowske, Potsdam
Moderation: Dirk Rose, StB/RA/WP/FA f. StR, Berlin

Update Zölle und Verbrauchsteuern

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, StB/FB f. Zölle und VerbrSt., Münster
Prof. Dr. Sabine Schröer-Schallenberg, Lengerich

14:45 Uhr

Pause

15:15 Uhr

Keynote

Christian Lindner MdB, Bundesminister der Finanzen, Berlin

15:45 Uhr

Pause

16:15 Uhr

Fortsetzung Update Ertragsteuern

Dr. Martin Strahl, StB, Köln

Fortsetzung Treffpunkt junge Steuerberater: Berufsperspektiven für junge Steuerberater

Ulrike Arndt, StBin, Oldenburg
Benita Königbauer, StBin, München
Dennis von Hacht, StB, Hamburg
Lina Anna Lustig, StBin, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Uwe Schramm, StB, Berlin

Erneuerbare Energien im Steuerrecht – Förderungen und Fallstricke

Dr. Karen Möhlenkamp, RAin/Attorney-at-law, Düsseldorf
Bernhard Brock, StB, München

Fortsetzung Update Zölle und Verbrauchsteuern

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, StB/FB f. Zölle und VerbrSt., Münster
Prof. Dr. Sabine Schröer-Schallenberg, Lengerich

17:15 Uhr

Ende des 1. Kongresstages

19:30 Uhr

„Feier-Abend on the top“

20:30 Uhr

„Speicher-Party“

Abendveranstaltungen am 8. Mai 2023

Montag, 8. Mai 2023
19:30 bis 01:00 Uhr – „Feier-Abend on the top“

Fahren Sie hoch hinauf und feiern Sie mit uns in der 23. Etage des Emporio Tower im Zentrum der Stadt! Verteilt über die verschiedenen Räume erwarten Sie nicht nur ein 360°-Blick über Hamburg, sondern auch ein Abend mit Buffet, Getränken und einem DJ, der für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen wird. Wer sich einfach unterhalten und die Aussicht genießen möchte, kommt ebenso auf seine Kosten wie die Gäste, die ausgiebig das Tanzbein schwingen möchten.

Eintritt pro Person: 130,00 €



Montag, 8. Mai 2023
Einlass: ab 20:30 Uhr
21:00 bis 01:00 Uhr – Wir ziehen um…von der Küche in den Speicher:
„Speicher-Party“

Die „Küche“ wurde zu eng… aufgrund der erfreulichen Nachfrage verlegen wir die Kitchenparty in Hamburgs historische Speicherstadt!

Für alle, die gerne tanzen und Club-Feeling mögen, ist hier ab 20:30 Uhr der perfekte Ort – es kann nach Herzenslust gefeiert werden. Eine Kleinigkeit zu essen ist vorbereitet und Getränke sind ebenfalls im Eintrittspreis inkludiert! Also: Party ist das, was man selber macht – bringt Stimmung mit und seid dabei!

Eintritt pro Person: 65,00 €

Fachprogramm am 9. Mai 2023 im CCH
Uhrzeit Programmpunkt
09:00 Uhr

Nach der Krise ist vor der Krise – Risikomanagement für KMU

Cornelius Nickert, RA/StB/FA f. Steuer-, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Offenburg

Die neue Steuerberaterplattform – wie geht es weiter?

Dr. Dieter Mehnert, StB/WP/FB f. IStR, Berlin
Jens Henke LL.M., StB, Berlin
Wolf D. Oberhauser, StB, Alzenau

Geldwäscheprävention in der Steuerkanzlei – neue Entwicklungen und strafrechtliche Relevanz

Annamaria Scaraggi-Kreitmayer, Ass. jur., München

Generationen & Werte im Wandel – Wie tickt die Generation Z und wie kann ich mit ihr zusammenarbeiten?

John Henry Mee, Aachen

10:30 Uhr

Pause

11:00 Uhr

Mitarbeiter fördern und binden - Chancen für den Kanzleinachwuchs

Alexander C. Schüffner, StB, Berlin

E-Rechnung, Meldesysteme & warum KI zum Gamechanger im Steuerbereich werden könnte

Stefan Groß, StB, München

Die 10 Gebote der Haftungsvermeidung

Dr. Norbert H. Hölscheidt, RA/StB/WP, Vagen

Verhandlungspsychologie und Verhandlungstechniken – schwierige Gespräche erfolgreich führen

Andrej Marc Gabler, VRiOLG, Schleswig

12:30 Uhr

Pause

14:00 Uhr

Brennpunkte im Internationalen Steuerrecht

Prof. Dr. Adrian Cloer, StB/RA, Berlin/Wiesbaden
Univ.-Prof. Dr. Stephan Kudert, Frankfurt (Oder)

Die Steuerbilanz 2022

Prof. Dr. Christian Zwirner, StB/WP, München

Wiederholung vom Vortag: Update Ertragsteuern

Dr. Martin Strahl, StB, Köln

Umsatzsteuer aktuell

Prof. Dr. Thomas Küffner, RA/FA f. StR/StB/WP, München

15:30 Uhr

Pause

16:00 Uhr

Fortsetzung Brennpunkte im Internationalen Steuerrecht

Prof. Dr. Adrian Cloer, StB/RA, Berlin/Wiesbaden
Univ.-Prof. Dr. Stephan Kudert, Frankfurt (Oder)

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Prof. Dr. Christian Zwirner, StB/WP, München

Fortsetzung Update Ertragsteuern (Wiederholung vom Vortag)

Dr. Martin Strahl, StB, Köln

Fortsetzung Umsatzsteuer aktuell

Prof. Dr. Thomas Küffner, RA/FA f. StR/StB/WP, München

17:00 Uhr

Ende des Kongresses

Referent*innen


Ulrike Arndt

StBin

Oldenburg


Bernhard Brock

StB

München

Prof. Dr.
Adrian Cloer

StB/RA

Berlin/Wiesbaden

Dr.
Andreas Dressel

Senator für Finanzen der Freien und Hansestadt Hamburg

Hamburg


Andrej Marc Gabler

VRiOLG

Schleswig


Stefan Groß

StB

München


Jens Henke LL.M.

StB

Berlin

Dr.
Norbert H. Hölscheidt

RA/StB/WP

Vagen

Dipl.-Betriebswirt
Volker Kaiser

StB

Berlin


Christoph Keese

CEO, hy - the Axel Springer

Berlin


Benita Königbauer

StBin

München

Univ.-Prof. Dr.
Stephan Kudert

Frankfurt (Oder)

Prof. Dr.
Thomas Küffner

RA/FA f. StR/StB/WP

München


Christian Lindner MdB

Bundesminister der Finanzen

Berlin

Dipl.-Finanzw. (FH)
Lina Anna Lustig

StBin

Berlin


John Henry Mee

Aachen

Dr.
Dieter Mehnert

StB/WP/FB f. IStR

Berlin

Dr.
Karen Möhlenkamp

RAin/Attorney-at-law

Düsseldorf


Cornelius Nickert

RA/StB/FA f. Steuer-, Insolvenz- und Sanierungsrecht

Offenburg

Dipl.-Vw.
Wolf D. Oberhauser

StB

Alzenau

Dr.
Franziska Peters

Richterin am BFH

München


Dirk Rose

StB/RA/WP/FA f. StR

Berlin


Annamaria Scaraggi-Kreitmayer

Ass. jur.

München

Prof. Dr.
Uwe Schramm

StB

Berlin

Prof. Dr.
Sabine Schröer-Schallenberg

Lengerich

Dipl.-Kfm.
Alexander C. Schüffner

StB

Berlin

Prof. Dr.
Hartmut Schwab

StB/FB f. IStR

Berlin

Dr.
Martin Strahl

StB

Köln

Dr.
Hans-Josef Thesling

Präsident des Bundesfinanzhofs

München


Dennis von Hacht

StB

Hamburg


Lars Wargowske

Potsdam

Prof. Dr.
Hans-Michael Wolffgang

StB/FB f. Zölle und VerbrSt.

Münster

Prof. Dr.
Christian Zwirner

StB/WP

München

Preise

Die Kongressgebühr umfasst den Begrüßungsabend in der Fachausstellung am Sonntag, 7. Mai 2023, die offiziellen Veranstaltungspunkte am Montagvor- und
-nachmittag sowie je nach Buchung das Fachprogramm inkl. Mittagsimbiss am 8. Mai und/oder das Fachprogramm inkl. Mittagsimbiss am 9. Mai 2023. Zudem erhalten Sie Zugang zum digitalen Kongressskript.

Zum Begrüßungsabend am Sonntag, 7. Mai 2023, sowie zu den Eröffnungsvorträgen am Montagvormittag und zum Vortrag des Bundesfinanzministers Christian Lindner am Montagnachmittag ist jeweils eine Begleitperson des Teilnehmenden eingeladen.

Kongressgebühr

Vollzahler Junge/r StB*in
(01.01.2021 - 31.12.2022 bestellt)
Neu bestellte/r StB*in
(seit 01.01.2023 bestellt)
Kongressticket (gesamt - Fachprogramm 8./9. Mai 2023) 690,00 € 390,00 € kostenfrei
Kongressticket (1. Kongresstag - Fachprogramm 8. Mai 2023) 340,00 €
Kongressticket (2. Kongresstag - Fachprogramm 9. Mai 2023) 390,00 €

Sie sind Student einer wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Fakultät und können nicht über Ihre Hochschule angemeldet werden? Dann registrieren Sie sich bitte hier. Die Einreichung einer Immatrikulationsbescheinigung oder eines Studentenausweises ist zwingend erforderlich. Das Kongressticket für 50,00 € inkl. MwSt. beinhaltet das Kongressprogramm, die Kaffeepausen und Mittagsimbisse am 08. und 09. Mai 2023.

Bezahlung

Überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung auf das Konto bei der UniCredit Bank-HypoVereinsbank: IBAN: DE17 3802 0090 0003 4957 52, BIC: HYVEDEMM402

Stornierungsgebühren

Bis zum 17. April 2023: 20 % der Kongressgebühr
danach: 50 % der Kongressgebühr.
Nach dem 28. April 2023 sind keine Erstattungen mehr möglich.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Telefon +49 40 3569-0

Anreise

Das CCH ist dank der idealen Verkehrsanbindung schnell und einfach zu erreichen.

Per Bahn: Der InterCity- und S-Bahnhof Dammtor befindet sich direkt am CCH
(Fahrplanauskünfte: www.bahn.de / www.hvv.de)
Buchen Sie direkt hier Ihr vergünstigtes Kongress-Bahnticket:
alt

Mit dem Auto: Nehmen Sie von außerhalb am besten die Autobahnen und folgen anschließend einfach den Wegweisern "Messe/CCH".

Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel liegt im Norden der Stadt.
Sie erreichen das CCH mit der S-Bahn in ca. 30 Minuten.

CCH

Hotels

Hotelreservierung

Es sind Zimmerkontingente in den folgenden Hotels für Sie reserviert:

Wichtiger Hinweis – Bitte beachten!
Aufgrund des Hamburger Hafengeburtstages sowie diverser Messen und Festivals ist die Nachfrage nach Hotelzimmern in Hamburg sehr groß.Die Abruffrist für unsere Zimmerkontingente endet.
Bitte fragen Sie bei unseren Partnerhotels direkt nach und nutzen Sie die bekannten Hotelbuchungsplattformen im Internet!

Grand Hotel Elysée

Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg

Grand Classic Zimmer 170,00 € pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Grand Classic Zimmer 190,00 € pro Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück

Reservierung unter dem Stichwort “Steuerberaterkongress” bitte:

Radisson Blu Hotel

Congressplatz 2, 20355 Hamburg

Standard Zimmer 179,00 € pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Standard Zimmer 199,00 € pro Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück

Reservierung unter dem Stichwort “Steuerberaterkongress” bitte:

Hotel Baseler Hof

Esplanade 11, 20354 Hamburg

Standard Zimmer 155,00 € pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück

Reservierung unter dem Stichwort “Steuerberaterkongress” bitte:

Bitte nutzen Sie auch die bekannten Hotelbuchungsplattformen im Internet!

Abendveranstaltungen

Sonntag, 7. Mai 2023
19:00 bis 22:00 Uhr – Begrüßungsabend in der Fachausstellung, CCH

Kommen Sie zum Kongressauftakt ins CCH und feiern Sie mit uns das Wiedersehen beim Begrüßungsabend in der Fachausstellung! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt und neben ersten Kontakten zu unseren Ausstellern gibt es die Möglichkeit, neue Kolleg*innen kennenzulernen und alte Bekannte wiederzusehen. Musikalische Gäste sind „De Tampentrekker“, der Shanty-Chor bekannt aus Ina’s Nacht – die Herren werden uns hanseatisch-norddeutsch unterhalten … Hummel, Hummel – Mors, Mors! Der Eintrittspreis ist in der Kongressgebühr enthalten.

Montag, 8. Mai 2023
19:30 bis 01:00 Uhr – „Feier-Abend on the top“

Fahren Sie hoch hinauf und feiern Sie mit uns in der 23. Etage des Emporio Tower im Zentrum der Stadt! Verteilt über die verschiedenen Räume erwarten Sie nicht nur ein 360°-Blick über Hamburg, sondern auch ein Abend mit Buffet, Getränken und einem DJ, der für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen wird. Wer sich einfach unterhalten und die Aussicht genießen möchte, kommt ebenso auf seine Kosten wie die Gäste, die ausgiebig das Tanzbein schwingen möchten.

Eintritt pro Person: 130,00 €

Montag, 8. Mai 2023
Einlass: ab 20:30 Uhr
21:00 bis 01:00 Uhr – Wir ziehen um…von der Küche in den Speicher:
„Speicher-Party“

Die „Küche“ wurde zu eng… aufgrund der erfreulichen Nachfrage verlegen wir die Kitchenparty in Hamburgs historische Speicherstadt!

Für alle, die gerne tanzen und Club-Feeling mögen, ist hier ab 20:30 Uhr der perfekte Ort – es kann nach Herzenslust gefeiert werden. Eine Kleinigkeit zu essen ist vorbereitet und Getränke sind ebenfalls im Eintrittspreis inkludiert! Also: Party ist das, was man selber macht – bringt Stimmung mit und seid dabei!


Eintritt pro Person: 65,00 €

Ausflugsziele in Hamburg

Hamburg bietet viele Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden wollen. Informationen unter https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/.

Während des DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESSES finden in Hamburg einige spannende Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Eine kleine Auswahl von Vorschlägen:

834. Hafengeburtstag Hamburg 2023

https://www.hafen-hamburg.de/de/events/hafengeburtstag/

Bucerius Kunstforum

Gabriele Münter. Menschenbilder

Hamburger Kunsthalle

u. a. Von Mischwesen – Skulptur in der Moderne
https://www.hamburger-kunsthalle.de/presse/ausstellungen/von-mischwesen

Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg

Sesamstraße – 50 Jahre Wer, Wie, Was!
https://www.mkg-hamburg.de/ausstellungen/sesamstrasse

Miniaturwunderland

Tickets für den Besuch unter https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/planen/tickets/
Interesse an einer Backstage-Führung? Tickets gibt es hier.

Elbphilharmonie Plaza

Tickets für den Besuch der Plaza unter https://www.elbphilharmonie.de/de/plaza

Staatsoper Hamburg

Samstag, 06. Mai 2023,
15:30 Uhr, Führung durch die Staatsoper https://www.staatsoper-hamburg.de/de/spielplan/stueck.php?AuffNr=501723

Außerdem: Oper, Konzerte, Musicals

Staatsoper Hamburg

Samstag, 6. Mai 2023,
19:30 Uhr, Großes Haus
Norma (Vincenzo Bellini)
https://www.staatsoper-hamburg.de/de/spielplan/stueck.php?AuffNr=189368

Elbphilharmonie Hamburg

Programm unter https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/

Musicalstadt Hamburg

Informationen und Buchungen unter https://www.hamburg-tourism.de/buchen/tickets/musicals/

Networking

Kontakte knüpfen, sich austauschen und einander inspirieren

Vor der Veranstaltung:

Kommen Sie schon vor dem DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESS 2023 ins Gespräch! Bauen Sie neue Geschäftsbeziehungen auf und intensivieren Sie bestehende Kontakte. Ob Referent*innen, Kolleg*innen oder Aussteller*innen – wir bieten Ihnen die Plattform, um sich mit allen Beteiligten zu vernetzen und im Austausch zu bleiben.

Die App zum Kongress finden Sie in Ihrem App-Store.

  • Suchen Sie einfach nach „Steuerberaterkongress“ und öffnen Sie die APP.
  • Geben Sie Ihre E-Mailadresse ein und klicken Sie auf weiter.
  • Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein und vergeben Sie ein Passwort.
  • Ihre E-Mailadresse müssen Sie einmalig bestätigen und los geht’s.

Während der Veranstaltung:

  • Kongressauftakt am 7. Mai 2023 im CCH: Feiern Sie mit uns das Wiedersehen beim Begrüßungsabend in der Fachausstellung. Neben ersten Kontakten zu unseren Ausstellern gibt es die Möglichkeit, neue Kolleg*innen kennenzulernen und alte Bekannte wiederzusehen.
  • Die Pausen finden ebenfalls in der Fachausstellung statt und die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch in der „Speakers Corner“.
  • An unserem „Meeting Point“ bieten wir Ihnen einen Ort zum aktiven Austausch.
  • Beste Stimmung und Unterhaltung bieten unsere beiden Abendveranstaltungen am 8. Mai 2023. Nutzen Sie die Möglichkeit, abseits des beruflichen in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen.

Die App kommt auch bei einzelnen Veranstaltungspunkten zum Einsatz!

Wir freuen uns auf Sie!

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Bei der Organisation und Durchführung des DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESSES achten wir auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

  • Wir verzichten soweit als möglich auf Druckerzeugnisse und Plastikmaterialien.
  • Wir bieten den Teilnehmer*innen über das Kongress-Ticket der Deutschen Bahn eine umweltfreundliche Anreisemöglichkeit.
  • Unsere Partner, das CCH und der Caterer im CCH, Feinkost Käfer, verschreiben sich diesen Zielen.
    Nähere Informationen unter: https://www.cch.de/venue/nachhaltigkeit und https://www.feinkost-kaefer.de/goes-green
  • Die Namensschilder sind aus gepressten Holzstoffresten aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Trinkflaschen statt Plastikbecher – herzlichen Dank an unseren Sponsor, den Verlag C. H. Beck, München.

Machen Sie mit!

Wichtige Informationen für Ihre Teilnahme

Teilnehmerregistrierung / Information:

Sie finden uns im Garderobenfoyer des CCH vor Saal 1 – Zugang über den Haupteingang des CCH; folgen Sie dann bitte der Ausschilderung.

Öffnungszeiten Tagungscounter:

Sonntag. 7. Mai 2023 12:00 bis 20:00 Uhr
Montag, 8. Mai 2023 08:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 9. Mai 2023 08:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 40 3569-5300
Fax: +49 40 3569-5301
E-Mail: veranstaltung@bstbk.de

Kongressgebühren

Tagungsausweis: 690,00 €
Tagungsausweis für junge Berufsangehörige: 390,00 €
(zugelassen 01.01.2021 bis 31.12.2022 – Nachweis mit Kopie der Bestellungsurkunde bei Anmeldung)
Tagungsausweis für neu bestellte Steuerberater*innen: 0,00 €
(zugelassen ab 01.01.2023 – Nachweis mit Kopie der Bestellungsurkunde bei Anmeldung)
Tageskarte 8. Mai 2023: 340,00 €
Tageskarte 9. Mai 2023: 390,00 €

Zu den Vorträgen am Vormittag des 8. Mai 2023 und zum Vortrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner am Nachmittag des 8. Mai 2023 sind auch die Begleitpersonen der Teilnehmenden eingeladen. Bitte melden Sie diese separat über die Buchungsmaske an.

Stornogebühr Tagungsausweis

Bis zum 17. April 2023: 20 % der Kongressgebühr.
Danach: 50 % der Kongressgebühr.
Nach dem 28. April 2023 sind keine Erstattungen mehr möglich.

Kongress-Skript

Der Zugang zu den Manuskripten wird ab dem 5. Mai 2023 mit Ihren Login-Daten freigeschaltet.

Kongress-App

Die App zum Kongress finden Sie in Ihrem App-Store.

KONTAKT

Die Bundessteuerberaterkammer

Die Bundessteuerberaterkammer ist die gesetzliche Spitzenorganisation aller Steuerberaterinnen und Steuerberater

Die Bundessteuerberaterkammer vertritt als gesetzliche Spitzenorganisation die Gesamtheit der bundesweit über 100.000 Steuerberater*innen, Steuerbevollmächtigten und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften. Sie koordiniert die Meinungsbildung der Steuerberaterkammern und wirkt auf dieser Basis an der Beratung über Steuergesetze sowie an der Gestaltung des Berufsrechts mit. Richtschnur für die steuerrechtlichen Stellungnahmen der Bundessteuerberaterkammer sind Systemgerechtigkeit und Praktikabilität der Gesetzgebung. Die Bundessteuerberaterkammer fördert außerdem die Ausbildung des Nachwuchses und die berufliche Fortbildung der Steuerberater*innen. Der jährliche DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS, zahlreiche nationale und internationale Fachveranstaltungen sowie eine umfassende Informationstätigkeit für und über den Berufsstand zählen ebenfalls zu ihrem Leistungsspektrum.

alt
alt

Veranstalter:
Bundessteuerberaterkammer
Postfach 02 88 55
10131 Berlin

Telefon: +49 30 240087-0
Fax: +49 30 240087-99
veranstaltung@bstbk.de
www.bstbk.de